Pressemitteilungen des Landesverbandes
Bundesparteitag: LINKE Bremen gratuliert neu gewähltem Parteivorstand
Erkläreung der Landessprecher*innen Christoph Spehr und Anna Fischer zu den Ergebnissen der Wahl des Parteivorstands beim Bundesparteitag in Erfurt. Weiterlesen
Ausgliederungen in die GND verhindern statt Scheindebatten über Äußerungen von Gesundheitssenatorin
Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard hat sich am Mittwoch letzter Woche gegen weitere Ausgliederungen beim kommunalen Klinikverbund ausgesprochen und zu mehr öffentlichem Druck auf den Gesamtsenat in dieser Frage aufgerufen. Weiterlesen
Magistratsreform – aber wie?
Die derzeitige Stadtverfassung führte zu Unregelmäßigkeiten, seitdem seit 1991 nicht mehr nur eine Partei die Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung stellt. Es muss die Struktur geändert werden. Ziel sollte sein, dass mehr Demokratie gewagt wird. Weiterlesen
Landesparteitag bereitet sich auf Bürgerschaftswahl vor und nominiert Spitzenpersonal
DIE LINKE Bremen bereitet sich auf ihrem Landesparteitag im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus in Bremen-Vegesack auf die Bürgerschaftswahl vor, nominiert Spitzenpersonal und beschließt inhaltliche Schwerpunkte. Weiterlesen
Gemeinsame Erklärung zum 100 Mrd.-Aufrüstungsprogramm
Aus den links regierten Bundesländern Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Berlin hat es im Bundesrat keine Zustimmung zum Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Aufrüstung der Bundeswehr und der damit einhergehenden Änderung des Grundgesetzes gegeben. Weiterlesen
Pressemitteilungen der Bürgerschaftsfraktion
Tegeler begrüßt die vorgestellten Eckpunkte zum Selbstbestimmungsgesetz, sieht aber weiteren Regelungsbedarf
Maja Tegeler meint zum heute von der Bundesregierung vorgestellten Eckpunkten zum geplanten Selbstbestimmungsgesetz, welches das verfassungswidrige Transsexuellengesetz (TSG) ablösen soll: „Endlich wird dieses diskriminierende TSG abgeschafft. Nachbesserungen sind aber noch nötig.“ Weiterlesen
Neues Förderkonzept ermöglicht Schließung der Fritz-Gansberg-Schule
Miriam Strunge lobt die 10 zusätzlichen „temporären Lerngruppen“ an einzelnen Schulen: „Das neue Konzept ist ein echter Durchbruch, um die schon lange geplante Auflösung der Fritz-Gansberg-Schule nun auch umzusetzen. Es wird zukünftig möglich sein, Schüler*innen an ihren eigenen Schulen besser zu unterstützen. Sollte es aber einmal doch nicht gelingen, alle Probleme vor Ort aufzufangen, kann eine vorübergehende externe Beschulung nahe am Wohnort in den Regionen stattfinden.“ Weiterlesen
Bürger*innen-Sprechstunde mit Ingo Tebje in Hemelingen
Terminhinweis zum Gesprächsangebot der Fraktion. Thema: Die soziale Beschäftigung und Armutsbekämpfung in benachteiligten Quartieren. Weiterlesen
Pressemitteilungen der LINKEN abonnieren
Presse-Ansprechpartner*innen
Landesverband:
Andreas Hein-Foge
Landesgeschäftsführer
eMail
Tel.: 0421-32 06 66, Fax: 0421-32 06 67
zu erreichen in der Landesgeschäftsstelle der Partei DIE LINKE. Landesverband Bremen (Faulenstraße 75, 28195 Bremen)
Fraktion:
Eva Przybyla - Pressesprecherin
Fon: 0421-20 52 97-50
Fax: 0421-20 52 97-10
eMail
zu erreichen in der Geschäftsstelle der Fraktion DIE LINKE in der Bremischen Bürgerschaft (Faulenstraße 29, 28195 Bremen)
DIE LINKE bei Twitter
Jeder Parteitag markiert einen Zwischenstand und eine Momentaufnahme. Die Arbeit an der Entwicklung von Positionen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter💐Happy birthday🎂, @ANK_HB, zum 100. Geburtstag! DANKE, dass Ihr an der Seite aller Arbeitnehmer:innen für eine gere… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter