Pressemitteilungen des Landesverbandes

Heute wurde bekannt, dass die Stadtverordneten Petra Brand und Francesco Hellmuth Secci sich für den Austritt aus der dreiköpfigen Linksfraktion in der Stadtverordnetenversammlung entschieden haben. Dadurch ist die Stadtverordnetenfraktion aufgelöst und muss nun voraussichtlich in Liquidation gehen. Der Fraktionssprecher Muhlis Kocaaga und der Kreissprecher Cafer Isin kommentieren diesen Vorgang. Cafer Isin und Muhlis Kocaaga reagieren auf den Austritt von Stadtverordneten aus der Linksfraktion Weiterlesen

„Das heutige Urteil zeigt: Linke Politik funktioniert. Wir gehen konsequent den Weg, Ausbildungsplätze zu schaffen, junge Menschen zu unterstützen und den Wirtschaftsstandort Bremen nachhaltig zu stärken“ Weiterlesen

Nach dem für 2028/2029 geplanten Umzug des Klinikums Links der Weser in das Krankenhaus Bremen Mitte plant die Gesundheit Nord (GeNo) in Kattenturm ein ambulantes Ärztezentrum mit mehreren Disziplinen zu errichten. Dmitri Zelenin und Charlotte Schmitz fordern die frühzeitliche Sicherstellung des Projekts. Weiterlesen

Marina Grünewald erklärt zur Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaften 2034: „Erneut hat sich die FIFA selbst ein Armutszeugnis ausgestellt: Die Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2034 an Saudi-Arabien, deren Zustimmung nach jüngsten Meldungen wohl nur noch eine Formalie darstellt, ist ein weiterer Tiefpunkt in der internationalen Sportgeschichte für den Fußball-Weltverband FIFA.“ Weiterlesen

Dieser neuesten Verschärfung der Lage des somalischen Geflüchteten vorangegangen war der erste Versuch in 25 Jahren ein Kirchenasyl in Bremen zu brechen. In der Nacht auf Dienstag hatten sich hundert Menschen in der Zionsgemeinde versammelt, um die Abschiebung zu verhindern. Der Abschiebeversuch wurde daraufhin abgebrochen. „Dank der vielen Menschen, die sich Dienstagnacht und in den Weiterlesen

Pressemitteilungen der Bürgerschaftsfraktion

Presseinformation der Fraktion zur kommenden Sitzungswoche der Bremischen Bürgerschaft (von Dienstag, den 21. Januar 2025, von 14 bis 19 Uhr, und Donnerstag, den 23. Januar 2025, von 10 Uhr bis 18 Uhr, so wie am Mittwoch auch): Weiterlesen

Tim Sültenfuß kommentiert: „Eszeigt sich, wie weit weg die CDU von der Lebensrealität der Bremer*innen ist, die mit wenig Geld auskommen müssen. Für jedes Kind 30 Euro im Monat zu zahlen, einfach nur, damit es in der Stadt mobil sein kann: Das ist eine enorme Belastung für Familien, die beispielsweise von Bürgergeld leben müssen! Schon jetzt leiden diese Familien unter massiv gestiegenen Preisen.“ Weiterlesen

Veranstaltungseinladung der Fraktion zur Lesung und Diskussion am Donnerstag, den 9. Januar, um 19 Uhr im DGB-Haus in Bremen (Bahnhofsplatz 22 | 28195 Bremen), unter anderem mit dem Autor Orry Mittenmayer, Tobias Horoschko (Betriebsratsvorsitzender Lieferando Bremen), Moritz Steinberger (Gewerkschaft NGG Region Bremen-Weser-Elbe) und Sofia Heuser (Mitglied der Deputation für Arbeit). Weiterlesen