Zwei Drittel des Solidaritätszuschlags werden vom einkommensstärksten Prozent gezahlt. Solange die obersten Einkünfte und Vermögen nicht angemessen an gesellschaftlichen Aufgaben beteiligt werden, so lange muss der Soli bleiben. Weiterlesen
Am Samstag (15. Dezember 2018) hat DIE LINKE in Bremen ihre Kandidat*innen für die Bürgerschaft im kommenden Mai aufgestellt. "Wir gehen mit einer starken Liste in die Auseinandersetzung um einen sozialen Politikwechsel. Dafür wollen wir ein deutlich zweistelliges Ergebnis erzielen und mit mehr Abgeordneten als bisher in die Bürgerschaft eintreten. Unser Team aus bewährten Abgeordneten wird auf der Liste unter anderem gewerkschaftspolitisch durch Ingo Tebje, wohnungspolitisch durch den bisher… Weiterlesen
Der Landesparteitag der LINKEN im kleinsten Bundesland hat am Samstag und Sonntag im Speicher XI der Bremer Überseestadt einstimmig das Bürgerschaftswahlprogramm für 2019 diskutiert und mit der Schlussabstimmung einstimmig beschlossen. „Mit diesem Programm haben wir konkrete Vorschläge, die das Leben der Menschen verbessern. Damit gehen wir selbstbewusst in die Auseinandersetzung“, kommentiert die Bürgerschaftsfraktions vorsitzende der LINKEN, Kristina Vogt, das Abstimmungsergebnis. In ihrem… Weiterlesen