Pressemitteilungen des Landesverbandes

Wir begrüßen die Proteste zum morgigen Klimastreik und rufen unsere Mitglieder dazu auf, an den Demonstrationen in Bremen und Bremerhaven teilzunehmen. Weiterlesen

Pressemitteilung der Landessprecher*innen der LINKE. Bremen, Anna Fischer und Christoph Spehr zum 1. September, dem Antikriegstag. Weiterlesen

DIE LINKE Bremen hat heute auf ihrem Landesparteitag die Zustimmung zum Koalitionsvertragsentwurf von SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE beschlossen und die Regierungsbeteiligung fortzusetzen. Außerdem wurden Kristina Vogt und Claudia Bernhard als Senatorinnen vorgeschlagen. Weiterlesen

Pressemitteilungen der Bürgerschaftsfraktion

Sofia Leonidakis und Christoph Spehr: „Die Entscheidung des Konzerns ist fatal in gleich mehrerer Hinsicht: Für das Klima, denn die Stahlproduktion verursacht erhebliche Treibhausgase, ganz egal, wo sie stattfindet. Für die Beschäftigten, die nun um die Zukunft des Standorts und ihrer Arbeitsplätze fürchten. Für den demokratisch geförderten Umbau der Wirtschaft, der durch Verlagerung der Produktion bedroht ist.“ Weiterlesen

Dariush Hassanpour freut sich: „Das Engagement von jungen Menschen im Land Bremen müssen wir mehr wertschätzen. Es ist nur logisch, dass Jugendleiter*innen die Ehrenamtskarte nicht erst beantragen und ihr Engagement ein weiteres Mal unter Beweis stellen müssen. Diese Anerkennung haben sie einfach verdient! Eine automatische Ausstellung baut Bürokratie und Hürden ab.“ Weiterlesen

Cindi Tuncel erklärt: „Auch in diesem Krieg gilt unsere Solidarität den Zivilist*innen auf beiden Seiten, die unter den Bomben und Raketen leiden und um ihr Leben fürchten. Mich erreichen seit Beginn des Krieges unfassbar viele Nachrichten und Anrufe. Auch viele Menschen in Bremen haben Angst. Ihre Verwandten im Iran haben keine Sirenen, keine Bunker, keinen Weg, den Bomben und Raketen zu entkommen.“ Weiterlesen