
Arme Stadtteile stärken – Bildungsbenachteiligung bekämpfen!
In Deutschland hängt der Schulerfolg vom Elternhaus ab: Kinder von Akademiker*innen machen Abitur, Kinder benachteiligter Eltern bekommen oft noch nicht einmal einen Ausbildungsplatz. Besonders stark ist der Zusammenhang in Bremen. LINKE Bildungspolitik steuert hier aktiv gegen – nach dem Prinzip: Schulen in armen Stadtteilen besser ausstatten und bei der Personalversorgung bevorzugen.
Aber kann das Bremer Modell Vorbild für die ganze Republik sein? Derzeit entscheidet die Höhe des Steueraufkommens eines Bundeslandes darüber, wie viel Bundesförderung seine Schulen erhalten. Die Bundesebene belohnt Reichtum, statt Bildungsarmut zu bekämpfen. Wie die Bremer Politik und der Bund mehr Bildungsgerechtigkeit vor Ort erreichen können, diskutieren am kommenden Donnerstag online:
Nicole Gohlke (Bildungspolitikerin | MdB | Fraktion DIE LINKE. im Bundestag)
Miriam Strunge (Bildungspolitikerin | MdBB | Fraktion DIE LINKE. in der Bremischen Bürgerschaft)
Bremer Schulleitungen aus Huchting und Osterholz-Tenever
Moderation: Eva Przybyla (Pressesprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Bremischen Bürgerschaft)
Gäste sind herzlich willkommen, über eine Berichterstattung würden wir uns freuen!
WAS: Arme Stadtteile stärken – Bildungsbenachteiligung bekämpfen!
WANN: Donnerstag | 19. Mai 2022 | 19:00 Uhr
WER: Nicole Gohlke (Bildungspolitikerin | MdB | Fraktion DIE LINKE. im Bundestag) | Miriam Strunge (Bildungspolitikerin | MdBB | Fraktion DIE LINKE. in der Bremischen Bürgerschaft) | Bremer Schulleitungen aus Huchting und Osterholz-Tenever
WO: Die Veranstaltung wird live übertragen bei:
- YouTube/LinksfraktionBremen,
- Facebook/LinksfraktionBremen,
- www.linksfraktion-bremen.de
- und bei Zoom: Meeting-ID: 82527283067
Pressemitteilungen der LINKEN abonnieren
Presse-Ansprechpartner*innen
Landesverband:
Andreas Hein-Foge
Landesgeschäftsführer
eMail
Tel.: 0421-32 06 66, Fax: 0421-32 06 67
zu erreichen in der Landesgeschäftsstelle der Partei DIE LINKE. Landesverband Bremen (Faulenstraße 75, 28195 Bremen)
Fraktion:
Eva Przybyla - Pressesprecherin
Fon: 0421-20 52 97-50
Fax: 0421-20 52 97-10
eMail
zu erreichen in der Geschäftsstelle der Fraktion DIE LINKE in der Bremischen Bürgerschaft (Faulenstraße 29, 28195 Bremen)
DIE LINKE bei Twitter
Jeder Parteitag markiert einen Zwischenstand und eine Momentaufnahme. Die Arbeit an der Entwicklung von Positionen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter💐Happy birthday🎂, @ANK_HB, zum 100. Geburtstag! DANKE, dass Ihr an der Seite aller Arbeitnehmer:innen für eine gere… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter