Jugendleiter*innen erhalten einfacher freie Eintritte über die Ehrenamtskarte
Mit dem Erhalt der Juleica sollen Jugendleiter*innen in Bremen und Bremerhaven zukünftig auch automatisch die Ehrenamtskarte bekommen. Einen entsprechenden Antrag der rot-grün-roten Koalition, initiiert von der Linksfraktion, hat die Bürgerschaft heute beschlossen.
Dariush Hassanpour, jugendpolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke, freut sich: „Das Engagement von jungen Menschen im Land Bremen müssen wir mehr wertschätzen. Es ist nur logisch, dass Jugendleiter*innen die Ehrenamtskarte nicht erst beantragen und ihr Engagement ein weiteres Mal unter Beweis stellen müssen. Eine automatische Ausstellung baut Bürokratie und Hürden ab.“
2023 haben gerade einmal 17 Inhaber*innen der Juleica auch die Ehrenamtskarte beantragt. Im Vergleich zu den im Jahr 2023 insgesamt gültigen 422 Juleica-Cards, sind das zu wenig. Das muss sich dringend ändern, fordert Hassanpour.
Hassanpour weiter: „Damit die Ehrenamtskarte genutzt wird, muss aber auch das Angebot attraktiv für junge Menschen sein. Deshalb wird das Angebot der Ehrenamtskarte überprüft werden. Bei Bedarf sollen noch mehr Einrichtungen und Angebote hinzukommen, die Jugendliche und junge Erwachsene ansprechen. Jugendleiter*innen sind mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit unverzichtbar in der Jugendverbandsarbeit und der sozialen Strukturen in Bremen und Bremerhaven. Diese Anerkennung haben sie einfach verdient!