Bundestagswahl in Bremen: Linke feiert Erfolge

Die Bundestagswahl 2025 ist für die Linke auch im Bundesland Bremen höchst erfolgreich verlaufen. Sie erzielt mit 14,8 Prozent ihr bestes Ergebnis bisher und ist in beiden Stadtgemeinden zweistellig (Bremen 15,5 Prozent, Bremerhaven 11,1 Prozent). In zwölf Ortsteilen (Walle, Westend, Ostertor, Steintor, Hulsberg, Fesenfeld, Bahnhofsvorstadt, Neustadt, Alte Neustadt, Buntentor, Hohentor, Südervorstadt) sowie im Stadtbezirk Mitte wird sie stärkste Kraft nach Zweitstimmen. Die stärksten Zuwächse gelingen der Linken in den innerstädtischen Gebieten und tendenziell in Ortsteilen mit niedrigeren Durchschnittseinkommen. Mit Doris Achelwilm sendet sie wieder eine linke Abgeordnete in den Bundestag.

Doris Achelwilm, Spitzenkandidatin und Mitglied im 21.Bundestag: 

„Wir haben einen bemerkenswerten Wahlkampf hingelegt und Angebote für eine solidarische Politik gemacht, die bei vielen Menschen auf Gegenliebe gestoßen sind. Unsere Geschlossenheit hat sehr geholfen und wir werden damit im Bundestag gestärkt an die Arbeit für soziale Gerechtigkeit gehen. Ich danke allen Wahlkämpfer*innen und allen Menschen, die sich für uns in Bremen und Bremerhaven geöffnet und mindestens ein Kreuz bei der Linken gemacht haben. Das Ergebnis von 8,77 Prozent im Bund und 14,8 Prozent der Zweitstimmen im Land Bremen bedeutet Verantwortung. Wir werden uns reinhängen, um unseren vielen Aufgaben gerecht zu werden. Dazu gehört entschieden auch der Kampf gegen die rechts-autoritäre Wende.“

Christoph Spehr, Landessprecher:

„Das Ausmaß der Aufholjagd, das der Linken in den letzten Wochen vor der Bundestagswahl gelungen ist, hat uns selbst überrascht. Es ist gelungen, den Platz links von Grünen und SPD wieder zu besetzen und die Linke als wählbare Alternative zu etablieren: Gegen Merz, gegen den Rechtsruck, gegen die Annäherung von Scholz und Habeck an konservative Positionen in der Migrations-, Sozial- und Wirtschaftspolitik, aber auch gegen die rechtsoffene Politik des BSW. Die Linke ist in den langjährigen Korridor von 8 bis 9 Prozent zurückgekehrt. Von SPD und Grünen hat sie ziemlich genau die Stimmen wiedergeholt, die sie 2021 an beide Parteien verloren hatte. Die stärksten Länderergebnisse hat die Linke in den Stadtstaaten erreicht; in Berlin ist sie mit 19,9 Prozent stärkste Kraft geworden. Fast 15 Prozent im Bundesland Bremen sind uns ein Ansporn, unsere Rolle als starke linke Gestaltungskraft auf Landesebene weiter auszubauen.“

Anna Fischer, Landessprecherin:

"Dieser Wahlkampf war geprägt von einem unglaublich hohen Engagement. Viele Neumitglieder sind direkt an die Arbeit gegangen und haben dieses Ergebnis so mit ermöglicht. Das war absolut bemerkenswert und zeigt das große Bedürfnis vieler Menschen, gegen soziale Spaltung und den Rechtsruck aktiv zu werden. Wir wollen an den Wahlkampf anknüpfen, weiter neue Strukturen aufbauen und unsere Präsenz in den Stadtteilen erweitern. Es liegt viel Arbeit vor uns, auf die wir uns freuen. Denn eins ist klar: Die Linke ist zurück!"