Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen des Landesverbandes


Huchtinger Initiative wirkt nachhaltig

Pressemitteilung von Lucie Horn, Beirätin im Bremer Stadtteil Huchting. „Es zeigt, dass Initiativen aus dem Beirat erfolgreich sein können.“ Weiterlesen


Zustimmung zu Koalitionsverhandlungen

Die Landessprecher*innen Anna Fischer und Christoph Spehr kommentieren den Beschluss der Landesparteitagsdelegierten. Weiterlesen


5. Außerordentlicher Landesparteitag

DIE LINKE berät am am 25. Mai 2023 (Donnertsga) ab 18.30 Uhr im Helene Kaisen Haus (Beim Ohlenhof 10 in 28239 Bremen-Gröpelingen) zur Regierungsbildung im Land Bremen. Weiterlesen


Erinnerung bewahren, Faschismus bekämpfen!

DIE LINKE in Bremen und Bremerhaven gedenkt am 8. Mai dem Ende des Zweiten Weltkrieges vor 78 Jahren. „Es ist vor allem der Tag, an dem Europa von Krieg und Leid befreit wurde, das vom deutschen Faschismus und seinen Verbündeten ausging. Erinnern heißt auch, die Täter klar zu benennen und auch 78 Jahre nach den deutschen Verbrechen in Europa keinen Schlussstrich zu ziehen“, sagt der stv. Linkspartei-Landesvorsitzende Klaas Anders. Weiterlesen


Tarifverhandlungen Öffentlicher Dienst: Guter, schmerzhafter oder abzulehnender Kompromiss?

Christian Gloede nimmt Stellung zu der Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst. Weiterlesen

Pressemitteilungen der Bürgerschaftsfraktion


Najade-Gelder für Sanierung des Scharoun-Baus nutzen!

Miriam Strunge: „Im kommenden Frühjahr steht die Evaluation des Museums an, bei der es um die Fortsetzung der Förderung durch die Leibniz-Gemeinschaft geht. Ohne Bundesmittel steht die Existenz des Museums auf dem Spiel. Eine positive Evaluation ist aber ohne genaue Aufschlüsselung der erwarteten Kosten sowie eine Deckung derselben nicht denkbar.“ Muhlis Kocaaga: „Statt umständlich weitere Fördermittel zu beantragen, muss das vorhandene Geld jetzt schnell in die Sanierung des Scharoun-Baus umgeleitet werden.“ Weiterlesen


Geduldete Amateurfußballer müssen weiter am Spielbetrieb teilnehmen dürfen!

Cindi Tuncel fordert bis zu dieser Regeländerung eine schnelle Übergangslösung, denn 26 Spieler der Bremen-Liga sind seit Freitag vom Spielbetrieb ausgeschlossen, weil sie keine 'Niederlassungs- oder Aufenthaltserlaubnis' vorlegen konnten, die 'mindestens bis zum Ende des jeweiligen Spieljahres gültig ist'. „Die Sportvereine und auch der Verband leisten extrem wichtige Integrationsarbeit im Bereich der Geflüchteten. Deshalb ist die jetzige Situation besonders ärgerlich.“ Weiterlesen


Benachteiligte Kinder stärker unterstützen: Koalition fordert sozialen Verteilmechanismus für Bildungsmittel des Bundes

Miriam Strunge kommentiert den beschlossenen Antrag der rot-grün-roten Regierungskoalition, initiiert von der Linksfraktion, mit dem der Bund künftig soziale Kriterien wie Armutslagen und Zuwanderung bei der Vergabe von Bildungsmitteln berücksichtigen soll. „Wir brauchen eine Mittelvergabe nach sozialen Kriterien. Schließlich ist die soziale Spaltung im Schul- und Kitasystem das derzeit drängendste Problem in der Bildungspolitik.“ Weiterlesen

Pressemitteilungen der LINKEN abonnieren

Presse-Ansprechpartner*innen

Landesverband:

Andreas Hein-Foge
Landesgeschäftsführer
eMail

Tel.: 0421-32 06 66, Fax: 0421-32 06 67
zu erreichen in der Landesgeschäftsstelle der Partei DIE LINKE. Landesverband Bremen (Faulenstraße 75, 28195 Bremen)


Fraktion:

Eva Przybyla - Pressesprecherin
Fon: 0421-20 52 97-50
Fax: 0421-20 52 97-10
eMail

zu erreichen in der Geschäftsstelle der Fraktion DIE LINKE in der Bremischen Bürgerschaft (Faulenstraße 29, 28195 Bremen)