Fahrplan Verkehrswende Neustadt 2033

Die Zukunft gehört dem PKW, welches Freiheit und Flexibilität für alle ermöglichen kann – so dachte man in der Nachkriegszeit. Also wurden Städte in der gesamten westlichen Welt auf die Bedürfnisse des PKW zugeschnitten, so auch die Bremer Neustadt. Nach vielen Jahrzehnten ist aber klar: Motorisierter Individualverkehr (MIV) steht in Konflikt mit den Zielen Effizienz, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Unabhängigkeit, Gesundheit, Sicherheit, soziale Gerechtigkeit sowie dem Ziel einer entspannten, ruhigen Stadt.

Die Niederlande entschieden sich in den 70er-Jahren, die Fehler der Vergangenheit zu beheben, mit Gestaltungsprinzipien, die sich bewährt haben, auch und vor allem in großen Städten. Europäische Städte wie Paris, Barcelona, Oslo und Madrid folgen dem Beispiel in jüngster Zeit. In diese Fußstapfen soll jetzt die Bremer Neustadt treten und dadurch ein glänzendes Beispiel für eine erfolgreiche Verkehrswende werden – in Bremen und weit darüber hinaus. Schluss mit Modellprojekten, welche nur den wissenschaftlichen Konsens bestätigen. Hier liegt ein ambitionierter, zusammenhängender Gesamtplan für den Verkehr der Neustadt vor: ein Kraftakt, der ein essenzieller Teil ist, der den Stadtteil innerhalb eines Jahrzehnts in eine nachhaltige, energieunabhängige, sicherere, effiziente, ruhigere und noch lebenswertere Zukunft bringt.

Den vollständigen Plan finden Sie hier:

Verkehrskonzept Fahrplan Neustadt 2033