Finanzierung des QBZ Robinsbalje für das komplette Jahr und darüber hinaus sicherstellen
Der Bereich Robinsbalje im Huchtinger Quartier Mittelshuchting hat den viertniedrigsten Sozialstatus (-2,423) Bremens.
Die Bereiche Carl-Hurtzig-Straße (Mittelshuching | -1,485), Sodenmattsee (Sodenmatt | -1,485), Hermannsburg, Neuer Damm und Roland Center (Kirchhuchting | -1,255 bzw. -1,250 bzw. -1,078) liegen mit einem niedrigen Sozialstatus ebenfalls in den „Top40“ der Hansestadt.
Das Quartiersbildungszentrum (QBZ) Robinsbalje hat das Ziel, durch ein verbessertes Freizeit- und Beratungsangebot die Bildungschancen für Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern zu verbessern. Beabsichtigt ist dabei zudem die stadtteilbezogene Vernetzung von Schulen mit Kinderbetreuungseinrichtungen, Jugendhilfe und weiteren Beratungs- und Förderangeboten zur Verbesserung der Lebenssituation sowie die Steigerung der Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen besonders aus sozial benachteiligten Familien.
Die Senatorin für Kinder und Bildung (SKB) hat die Finanzierung des Huchtinger Quartiersbildungszentrum Robinsbalje – abweichend von der bisher geübten Praxis – nur bis zum 31. Juli 2025 bewilligt und nicht für das gesamte Kalenderjahr 2025. Auch andere Institutionen bzw. Projekte berichten davon. Dies ist nicht hinnehmbar, das QBZ ist unverzichtbar und benötigt Planungssicherheit für das ganze Jahr! Diese Einrichtung muss erhalten bleiben.
Der Beirat Huchting möge beschließen:
- Der Beirat Huchting fordert die Senatorin für Kinder und Bildung auf, die Finanzierung des Huchtinger QBZ für das komplette Kalenderjahr 2025 zu bewilligen.
- Der Beirat Huchting fordert die Senatorin für Kinder und Bildung auf, die Finanzierung des Huchtinger QBZ auch im kommenden Doppelhaushalt der Jahre 2026 und 2027 komplett sicherzustellen.
Michael Horn und die Linke-Beiratsfraktion in Huchting