Enquete-Kommission: Ausbau des ÖPNV
Der Ausbau des ÖPNV ist das zentrale Moment zur Mobilitätswende in den Städten. Das ist die einheitliche Meinung mehrerer Referent*innen, die die Enquete-Kommission zur Erarbeitung einer „Klimaschutzstrategie für Bremen“ zu ihrer 7. Sitzung eingeladen hatte. Nur 14 Prozent des CO2-Ausstoßes im Verkehrssektor hat Bremen seit 1990 gesenkt – langfristige Strategien für den Weg zur Klimaneutralität sind deshalb dringend notwendig. Weiterlesen
Dauerhafter Standort für das Kulturprojekt „Irgendwo“ gesichert
Wie der Senat heute dem Kollektiv des Vereins „Kulturbeutel“ mitgeteilt hat, zeichnet sich eine Lösung für das Projekt „Irgendwo“ ab. Demzufolge werden die Kulturschaffenden aller Voraussicht nach langfristig auf der bisher genutzten Fläche der Bremer Wirtschaftsförderung Bremen an der Amelie-Beese-Straße bleiben können. Weiterlesen
Klimastrategie für das Land Bremen bis 2030
Mit einhunderttausend Akteuren an einem Strang ziehen – wie das gehen kann, das war das Thema der 6. Sitzung der Enquete-Kommission mit dem etwas sperrigen Titel „Gebäude, Wohnen, Stadtentwicklung und Klimaanpassung“. Weiterlesen
Selbst aktiv werden?
Wir freuen uns immer über neue Mitstreiter*innen für eine soziale, gerechte und friedliche Gesellschaft. Du willst aktiv werden? Dann bring dich ein.
Unsere Meldungen bei Twitter
Also Karlsruhe, nächste Instanz. Und damit noch mehr Kraft & Support für @haenel_kh und Mitstreiter*innen! Informat… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterLinke Medien
Prager Frühling, Neues Deutschland
Junge Welt, linksnet, Luxemburg
Unseren früheren Webauftritt...
...finden Sie hier in unserem Archiv.